Highlights aus dem Schulalltag

Wer viel arbeitet, darf auch mal feiern! Viele bunte Aktionen und Feste bereichern unseren Schulalltag und sorgen für noch mehr Spaß in der Schule.​​

Dabei wirken immer viele Beteiligte aus der Schule und unserem Umfeld mit, um unseren Kindern und allen Gästen unvergleichliche Augenblicke zu schenken.

Waldtage

Die Waldtage sind fester Bestandteil unseres Schulhalbjahres. 
Mit den regelmäßigen Besuchen im Wald machen wir unsere Schülerinnen und Schüler mit dem komplexen Begriff der Nachhaltigkeit vertraut und schaffen ein starkes Naturverständnis.
In Begleitung des Waldpädagogen Herrn Vogel besuchen wir den Wald zweimal im Jahr, so können unsere Schüler und Schülerinnen die Vielfalt der Natur im Wechsel der Jahreszeiten erfahren. Der Wald bietet Raum zum Spielen und Lernen, er ist Ort für Abenteuer, aber auch Kreativität und Phantasie. Hier wird ein Laubblatt zum Fallschirm, ein Stück Rinde wird zum Boot. Es wird geklettert, gelauscht, gefühlt und gelernt.

In dem schönen Waldstück in Isernhagen NB tummeln sich Eichhörnchen, Bienen, Schmetterlinge und kleine Krabbeltiere. Es duftet, zwitschert, kracht und knackt, es grünt und blüht, wächst und vergeht. Schauen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, was wir in außerschulischen Räumen erleben und wie wir dazu beitragen, dass junge Menschen künftig die große Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen.
30.06.2025

Projektwoche

In der letzten vollen Schulwoche vor den Sommerferien stand an unserer Grundschule eine Projektwoche zum Thema Resilienztraining für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Stundenplan. Unter dem Motto: "Sei wie ein Löwe, stark und unerschrocken!", erlernten die Kinder hilfreiche Strategien zur Selbstbehauptung. Wie mache ich mich selbst stark? Auf diese Frage gab es von Frau […]
Mehr lesen
27.06.2025

Einblicke in den Brückenbau

Die 4c hatte im Rahmen ihres Sachkundeprojekts „Brückenbau“, Besuch von Dipl. Ing Fabian Zorn. Lebendig und ergänzt durch viele Fotos erklärte Herr Zorn die verschiedenen Brückenarten und das Verhältnis von Kraft und Zug. Nach einer kleinen Reise in die Vergangenheit wurden noch die schönsten Brücken der Welt honoriert. Zum Abschluss gab es für alle kleinen […]
Mehr lesen
27.06.2025

Resilienz trainieren und fördern

I m Zusammenhang mit unserer schulischen Projektwoche "Resilienz trainieren und fördern" fand am 25.06.2025 ein informativer Elternabend in unserer umgestalteten Mensa unter der Leitung von Frau Kristin Bär statt. Wie kann ich mein Kind im häuslichen Umfeld stärken und unterstützen? Wie bereite ich mein Kind auf das Leben vor? Was macht mein Kind stark? - […]
Mehr lesen
30.05.2025

Skelettspende

Unser altes menschliches Skelett hatte nach vielen Jahren des Einsatzes im Sachunterricht unserer Grundschule ein paar Mängel und musste ausgetauscht werden. Dies hörte Herr Florian Stühmer und erklärte sich bereit, der Schule ein neues menschliches Skelett zu spenden! Dafür sagen wir von Herzen: Dankeschön! Gemeinsam mit Frau Britta Triebel, Leitung der FK Sachunterricht, freut sich […]
Mehr lesen
26.05.2025

Vorlesewettbewerb

"Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt!" (Arabisches Sprichwort) Am Donnerstag, 22.05.2025 fand in unserer feierlich dekorierten Mensa der diesjährige Vorlesewettbewerb der Schuljahrgänge 1-4 statt. Aus jeder Klasse traten zwei Kinder an, um unter sich den Schulsieger/in zu küren. Für die Organisation dieses tollen Wettbewerbs danken wir Frau Prinz sowie […]
Mehr lesen
13.05.2025

Klassenfahrt ins Landheim Riepenburg

Vom 05.05. - 09.05.2025 verbrachte die Klasse 3a mit Frau Steiner und Frau Zdunek eine erlebnisreiche Woche im Landheim Riepenburg bei Hamlen. Besonderes Highlight der Reise war die Wanderung nach Hameln. Dort erfuhr die Klasse 3a alles rund um Sage zum Rattenfänger der Stadt. Auch der Besuch der Schillat-Höhle war für die Klasse aufregend und […]
Mehr lesen
13.05.2025

Waldscout-Woche

Vom 05.05.-09.05.2025 sowie am 12.05.2025 fanden an der Grundschule Auf dem Windmühlenberge die halbjährlichen Waldtage mit unserer Waldpädagogin statt. Für jeden Jahrgang stand dabei ein besonderes Naturthema auf dem Waldstundenplan. Im 3. Jahrgang ging diesmal um die Bedeutsamkeit des Mischwaldes. Wir bedanken uns bei unserem Förderkreis und der BINGO! Umweltstiftung für die finanzielle Unterstützung.
Mehr lesen
29.04.2025

Landesrunde Matheolympiade

Unsere Viertklässler Isabelle, Anouk und Nelson haben sich bei der Landesrunde der Matheolympiade gegen die Konkurrenz durchsetzen können und die Silber -und Bronzemedaille sowie den Anerkennungspreis errungen. Unser Zweitklässler Vincent hat in der Gruppe der Drittklässler die Silbermedaille gewonnen. Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns mit euch.
Mehr lesen
28.04.2025

Unterrichtseinheit Feuer

Zum Einstieg in die neue Unterrichtseinheit "Feuer" im Sachunterricht besuchten alle 3. Klassen unserer Schule am 24.04.2025 die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen NB. Die Kinder lernten die verschiedenen Fahrzeuge unserer ortsansässigen Feuerwache kennen und konnten sich mit der Ausstattung der Fahrzeuge vertraut machen sowie viel über den Ablauf eines Einsatzgeschehens erfahren. Wir bedanken und ganz herzlich […]
Mehr lesen
08.04.2025

Schulgarten erwacht zu neuem Leben

Die Schulgarten-Saison kann beginnen. Die Kinder haben die Hochbeete für die neue Garten-Saison vorbereitet. Ein großes Dankeschön geht an Herrn Bätke, der uns die Erde mit seinem Bagger angeliefert hat.
Mehr lesen
07.04.2025

Umbaumaßnahmen

In den Osterferien haben die Renovierungs-und Umbaumaßnahmen in der Grundschule begonnen. Wir sind gespannt wie es nach den Osterferien aussehen wird.
Mehr lesen
20.03.2025

Känguru-Mathe-Wettbewerb

Am 20.3.25 war es wieder soweit. Alle 3. und 4. Klassen nahmen am Känguru Mathe Wettbewerb teil. Es wurde geknobelt und gerätselt und das Fazit stand schnell fest: Das hat Spaß gemacht. Die Schüler und Schülerinnen freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr. Vielen Dank an den Förderverein der es auch in diesem Jahr […]
Mehr lesen
04.03.2025

Rosenmontag

Gemeinsam haben wir in der Grundschule einen bunten und fröhlichen Rosenmontag gefeiert! Nach einem Start in den Klassen konnten die Kinder aus einem umfangreichen Angebot wählen: Schulrallye, Parcours in der Turnhalle, Schminken, Eierlauf und vieles mehr. Schon jetzt freuen wir uns auf den Rosenmontag im Jahr 2026 - dann wieder mit einem Umzug durch den […]
Mehr lesen
26.02.2025

Junior Wahl Kids

D as erste Mal nahmen die 3. und 4. Klassen unsere Grundschule an der Junior Wahl Kids teil. Bei dieser Wahl ging es nicht um die klassischen Wahlkampfthemen sondern um Themen aus dem Schulalltag die die Kinder aktuell beschäftigen. So entstanden interne Parteien wie die SKP (Schulkioskpartei), SMP (Schulmedienpartei), SHP (Schulhundpartei) oder die SZW (Schule […]
Mehr lesen
cross