Highlights aus dem Schulalltag

Wer viel arbeitet, darf auch mal feiern! Viele bunte Aktionen und Feste bereichern unseren Schulalltag und sorgen für noch mehr Spaß in der Schule.​​

Dabei wirken immer viele Beteiligte aus der Schule und unserem Umfeld mit, um unseren Kindern und allen Gästen unvergleichliche Augenblicke zu schenken.

Waldtage

Die Waldtage sind fester Bestandteil unseres Schulhalbjahres. 
Mit den regelmäßigen Besuchen im Wald machen wir unsere Schülerinnen und Schüler mit dem komplexen Begriff der Nachhaltigkeit vertraut und schaffen ein starkes Naturverständnis.
In Begleitung des Waldpädagogen Herrn Vogel besuchen wir den Wald zweimal im Jahr, so können unsere Schüler und Schülerinnen die Vielfalt der Natur im Wechsel der Jahreszeiten erfahren. Der Wald bietet Raum zum Spielen und Lernen, er ist Ort für Abenteuer, aber auch Kreativität und Phantasie. Hier wird ein Laubblatt zum Fallschirm, ein Stück Rinde wird zum Boot. Es wird geklettert, gelauscht, gefühlt und gelernt.

In dem schönen Waldstück in Isernhagen NB tummeln sich Eichhörnchen, Bienen, Schmetterlinge und kleine Krabbeltiere. Es duftet, zwitschert, kracht und knackt, es grünt und blüht, wächst und vergeht. Schauen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, was wir in außerschulischen Räumen erleben und wie wir dazu beitragen, dass junge Menschen künftig die große Verantwortung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen.
04.07.2023

Es war einmal...

Kurz vor den Sommerferien legte sich ein märchenhafter Zauber über die Mensa unserer Grundschule. Die Theater-AG aus dem Ganztagsangebot der Johanniter lud alle Schülerinnen und Schüler zum Stück „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ ein. Mit selbstgebastelten Requisiten und Kostümen begeisterten die Schauspielerinnen und Schauspieler alle Kinder und ernteten für ihr Können viel Applaus.
Mehr lesen
03.07.2023

Manege frei!!!

Das Zelt wird aufgebaut, Artisten und Clowns trainieren für neue Nummern und schon ist es Zeit für Kostüm und Maske. Endlich war es wieder soweit! Vom 19.06.- 23.06.23 konnten wir wieder den Projektzirkus der Familie Rasch an unserer Schule begrüßen. Jede Klasse erlebte einen spannenden Projekttag, der am Abend in einer wunderbaren Galavorstellung endete, zu […]
Mehr lesen
12.06.2023

Schlafnacht

Auch in diesem Schuljahr wurde die traditionelle Schlafnacht des Förderkreises von allen Schülerinnen und Schülern des 1./2. Jahrgangs sehnlichst erwartet. Am 09.06.23 war es endlich soweit. Ab 19 Uhr richteten alle Kinder ihre Schlaflager in der Turnhalle ein. Anschließend wurde gemeinsam Stockbrot und Marshmallows über das Lagerfeuer gehalten. Die Kinder konnten sich im Lichtpunktschießen probieren […]
Mehr lesen
08.06.2023

Bundesjugendspiele

Am 8.6.2023 trafen sich bei schönstem Wetter alle SchülerInnen der Grundschule motiviert für den großen Sporttag morgens auf dem Schulhof. Nach der Begrüßung und einer gemeinsamen Tanzeinlage begannen die ersten und zweiten Klassen mit den Sportstationen auf dem Schulhof. Es wurde ausdauernd gelaufen, schnell gelaufen, weit geworfen und weit gesprungen. In der Sporthalle fand gleichzeitig […]
Mehr lesen
07.06.2023

20 Jahre Mentor Hannover e.V

An diesem feierlichen Jubiläum im Gartensaal des Neuen Rathaus nahm am 06.06.2023 auch eine kleine Delegation aus Isernhagen teil. Frau Steiner, Herr Lampen, Frau Bolze (Lesementorin), Frau Blank (Koordinatorin NB) und Frau Hausmann (HB) freuten sich mit allen Anwesenden über den tollen Erfolg der letzten Jahre und dem so wichtigen gesellschaftlichen Beitrag - auch für […]
Mehr lesen
01.06.2023

Vorlesewettbewerb

Am 31.05.2023 wurde es um 8.00 Uhr plötzlich ganz still in der Mensa. Alle Kinder der 1. und 2. Klassen trafen sich dort zum schulinternen Vorlesewettbewerb. Die Klassensiegerinnen und Klassensieger stellten sich der fachkundigen Jury und dem gespannten Publikum. Wir gratulieren Yasemine (1b) und Nora (2c) ganz herzlich zum Sieg in ihren Jahrgängen. Ein herzliches […]
Mehr lesen
26.05.2023

Schulgarten

Endlich ist es soweit. Unser Schulgarten beginnt zu wachsen. Die Klasse 2a hat geschleppt, gehämmert, gebuddelt, gepflanzt, gegossen, geschwitzt und dabei ganz viel Spaß gehabt. Jetzt freuen wir uns, wenn aus dem kleinen Gemüse etwas ganz GROSSES erwächst. Wir danken allen großen und kleinen helfenden Händen.
Mehr lesen
25.05.2023

Besuch des Wöhler-Dusche Hofs

Alle dritten Klassen besuchten im Mai den um 1592 erbauten Museumshof in Isernhagen und konnten aktiv erleben, wie sich das Leben vor vielen hundert Jahren in unserem Dorf Isernhagen angefühlt hat. In Handarbeit und mit ordentliche Muskelkraft wurde Wasser aus dem Brunnen geholt, Wäsche gewaschen, gemangelt und im Garten aufgehängt. 
Mehr lesen
23.05.2023

Geometrie in der 2. Klasse

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2C haben heute im Rahmen des Mathematikunterrichts geometrische Körper gebaut und sie hinsichtlich ihrer Eigenschaften verglichen.
Mehr lesen
17.05.2023

Rollerführerschein

Im Rahmen der Mobilitätstage haben die 2.Klassen den Rollerführerschein absolviert. Folgende Aufgaben wurden mit Erfolg bewältigt: Kurven und Slalom fahren, Durchfahrt durch eine enge Gasse, Fahrt über unebenen Untergrund, Rollen ohne fortwährenden Antrieb, Zielbremsen und Fahren mit zusätzlichem Gewicht. Wir gratulieren den Absolventen.
Mehr lesen
15.05.2023

Landesrunde der Matheolympiade

Unsere Schüler der vierten Klasse, Henry, Daniel und Mathilda haben erfolgreich an der Landesrunde der Mathematikolympiade teilgenommen. Wir gratulieren euch ganz herzlich und sind sehr stolz auf euch.
Mehr lesen
02.05.2023

Grünes Klassenzimmer

Pünktlich zum Start in die wärmere Jahreszeit ist unser grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände umgestaltet worden. Auf den neuen Kalksandsteinen können unsere Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Klassenzimmers gemeinsam lernen.
Mehr lesen
28.04.2023

Vom Ei zur Waffel!!!

Die Kinder der Klasse 2c haben heute nach der Hühnerpflege die Eier eingesammelt und daraus leckere Waffeln gebacken. Ein tolles Erlebnis.
Mehr lesen
25.04.2023

Waffelbacken der Klasse 2b

Am 25.4. durfte sich die 2b um die Hühner der derzeitigen Gast(schülerInnen)Tiere kümmern. Ein Hahn mit dem stolzen Namen Caruso und seine 8 Hühner besuchen zurzeit für vier Wochen die Grundschule auf den Windmühlenberge. Füttern, frisches Wasser geben, Hühnerstreicheln und der Blick in die Eierklappe erfreute die 2b. Sensationell freudige Kindergesichter waren zu sehen - […]
Mehr lesen
20.04.2023

Die Hühner sind los!

Am 19.04.2023 haben wir das Hühnermobil des Biohofs Rotermund Hemme begrüßt. Bis zum 17.05.2023 werden an unserer Schule 5 Hühner und ein Hahn von unseren Schülerinnen und Schülern versorgt, betreut, gefüttert und beobachtet. Wir freuen uns, dass wir unseren Schulkindern einen lebensnahen Zugang zu Nutztieren ermöglichen können.
Mehr lesen
18.04.2023

Waldscout - Tage

Vom 14.04.23 bis zum 21.04.2023 finden an unserer Grundschule wieder die Waldscout-Tage mit unserem Waldpädagogen, Herrn Torsten Vogel, statt. Unsere Schülerinnen und Schüler erforschen dabei den Wald und seine Bewohner und sind dabei vielen Geheimnissen des Waldes hautnah auf der Spur! Wir bedanken uns bei unserem Förderkreis für die finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt.
Mehr lesen
13.04.2023

Einweihung der neuen Fußballtore

Zur feierlichen Einweihung der neuen Fußballtore auf dem Außengelände der Grundschule lud unser Förderkreis am Donnerstag, den 13.04.2023, ein. Wir bedanken uns herzlich bei allen helfenden Händen und wünschen unseren Schülerinnen und Schülern viel Freude beim Fußballspielen.
Mehr lesen
13.04.2023

Scheckübergabe

Am Donnerstag, den 13.04.2023, erhielten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule einen Scheck in Höhe von 2855,80 Euro von der Partnerschaft für Demokratie Isernhagen für die Umsetzung unseres Gewaltpräventionspojektes. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Mehr lesen
12.04.2023

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Isernhagen

Wie sieht ein Feuerwehrauto von innen aus? Warum engagiert man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr? Wie löscht man einen Fettbrand? Diese und noch mehr Fragen interessierte die Kinder des 3. Jahrgangs im wahrsten Sinne des Wortes "brennend", als sie die Freiwillige Feuerwehr Isernhagen am 14.4.23 besuchten. Ausführlich erhielten sie Antworten zu diesen und noch mehr […]
Mehr lesen
30.03.2023

Gewaltprävention und Selbsbehauptung

Im März 2023 absolvierten unsere Schulklassen jeweils einen 90-minütigen Workshop zur Förderung der Gewaltprävention und Selbstbehauptung. Vielen Dank an die TA Wing Tsun Akademie für die gelungene Durchführung an unserer Schule.
Mehr lesen
20.03.2023

Mathe-Olympiade

Am 13.05.2023 findet am Gymnaisum Isernhagen die Niedersächsische Landesrunde der Mathematik-Olympiade der Klassenstufen 3 und 4 statt.Wir freuen uns mit Matilda Orbeyi (4a), Daniel Baal (4c) und Henri Böhm (4c) über die Qualifikation zur 2. Landesrunde in der Mathematik-Olympiade. Unsere Schulgemeinschaft ist sehr stolz auf Euch und wünscht einen spannenden und erfolgreichen Wettbewerb.
Mehr lesen
16.03.2023

Känguru-Wettbewerb

Am 16.3.2023 war es wieder soweit. Mit Hilfe der großzügigen finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins konnten die 3. und 4. Klassen erneut am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilnehmen. Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. […]
Mehr lesen
20.02.2023

Karnevalsparty

Alaaf! Bunt kostümiert feierten unsere 1. und 2. Klassen am Freitag, 17.02.23 und die 3. und 4. Klassen am Rosenmontag, 20.02.2023, eine bunte und fröhliche Karnevalsparty in der Tanzschule Bothe in Hannover. Im großen Tanzsaal gab es für alle Schülerinnen und Schüler eine tolle Kinderdisco. Gemeinsam mit den Tanzlehrerinnen wurden Choreografien erarbeitet und vorgetanzt. Alle […]
Mehr lesen
01.02.2023

Gottesdienst zum neuen Schulhalbjahr

"Ich bin klasse, so wie ich bin, ja ich schaff´das, ich kriege das hin!", sangen die Kinder lauthals in der Kirche. Dieses Lied gab Mut, um das zweite Schulhalbjahr mit Energie und Selbstbewusstsein anzugehen. Die Botschaft dieses erstmalig gefeierten Gottesdienstes in St. Marien lautete: Schau nicht auf das, was die anderen können. Dabei übersiehst du […]
Mehr lesen
31.01.2023

Zeugnisfrühstück

Am 31.01.2023 verabschiedete der Förderkreis der Grundschule Isernhagen NB alle Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Zeugnisfrühstück in die kurzen Halbjahresferien. „Wir wünschen allen Kindern der Grundschule einen guten Start ins zweite Schulhalbjahr und weiterhin viel Freude am Lernen“, sagt Melanie Gerns, Vorsitzende des Förderkreises, „und danke an alle Eltern, die uns bei unseren Aktionen […]
Mehr lesen
09.12.2022

MINT Workshop

Am 9.12.2022 erlebten unsere Viertklässler einen ganz besonderen Projekttag. Stifte wurden gegen Lötkolben getauscht, statt Büchern lagen Platinen auf den Tischen. Angeleitet von Auszubildenden der Firma Baker Hughes, einem Energietechnologie-Unternehmen aus Celle, sind unsere Schülerinnen und Schülern in die MINT-Welt (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) abgetaucht. Die Kinder haben gemeinsam mit den Azubis LED-Blinker zusammengebaut und […]
Mehr lesen
08.12.2022

Besuch im Weihnachtsmusical

Am 08.12.2022 besuchten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge unserer Grundschule das Weihnachtsmusical „Der Zauberer von Oz“ im GOP. In der einzigartigen Kulisse des Varieté-Theaters im über 100 Jahre alten Georgspalast im Herzen von Hannover tauchten die Kinder ein in die Geschichte von Dorothy und ihrem Hund Toto, die es in das wundersame Oz verschlägt. […]
Mehr lesen
07.12.2022

Musicalbesuch

Eine Freundschaft in der Savanne – Der Mi Ma Mu Kinderchor Burgwedel führte sein neues Stück über die Freundschaft von Giraffen und Zebras in ...
Mehr lesen
02.12.2022

Apfelkuchenfest

Am letzten Tag vor den Herbstferien haben wir unser traditionelles Apfelkuchenfest gefeiert. Damit setzt der Förderkreis der Grundschule Isernhagen NB eine langjährige Tradition fort und ...
Mehr lesen
cross